|  Kindergärten und -tagesstätten

Kleine Hände - für kleine Krabbler

Kindergarten und -tagesstätte

Waiblinger Montessori Kinderwelten gGmbH

Die Welt der Insekten den Kleinsten näherbringen.

Material für ein Insektenhotel zusammen gesammelt sowie kleine Blumentöpfe und Samen besorgt

Im Morgenkreis überlegten wir gemeinsam was denn jetzt gerade alles so im Garten umherfliegt und krabbelt.

Viele Insekten machen den Kindern zunächst Angst – da sind die Bienen die piksen, die Ameisen die sooo viele sind....

Alles wurde betrachtet und es wurde überlegt wie wir den kleinen Krabblern und Fliegern das Leben etwas leichter machen können. Gemeinsam gestalteten wir eine Insekten*Tankstelle*. Hier gehen wir gemeinsam täglich vorbei und gießen sauberes Wasser ein. Die Kinder entfernen Dreck und putzen die Wasserschale aus. Ein Insektenhotel wurde gemeinsam gebaut – Stroh, Hölzchen, Halme – alles auf dem Spaziergang gesammelt und dann verarbeitet.

Um auch den Bienen zu helfen, wurden kleine Töpfchen mit Blumensamen bestückt. Jetzt heißt es gießen und warten.

Die spannendste Begegnung war mit einer winzig kleinen Raupe. Diese fanden die Kinder im Garten und sie wurde an einen sicheren Platz gebracht.

Wir haben einen tollen Nutzgarten, ein Hochbeet welches wir natürlich düngen und regelmäßig gießen. Aber für die Insekten hatten wir noch nichts. Ab sofort finden alle Insekten bei uns eine Möglichkeit sicher zu rasten, zu trinken und im Winter einen Unterschlupf zu finden.

Durch das Näherbringen der einzelnen Insekten, dem Beobachten und nun auch Versorgen, haben sich die Ängste bei den Kindern verloren, denn bekanntlich fürchtet man sich eher vor Dingen die unbekannt sind.

Wir hoffen sehr, dass unser Projekt den Eltern einen Anstoß gibt.

Jeder kann etwas für die Umwelt tun. Manchmal sind die kleinsten Aktionen die wirkungsvollsten. Eine Schale, Wasser und ein etwas erhöhter Stein, und schon haben die Insekten einen Landeplatz mit frischem Wasser um zu verschnaufen.

Über unseren Träger haben wir sämtliche Materialien zur Verfügung bekommen.

Wir werden auf jeder unserer Terrassen (insgesamt 6) einen Rastplatz für Insekten installieren.


N!-Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Schwerpunkte,
relevante Entwicklungen, Veranstaltungen und Termine.

Zum Newsletter anmelden