Für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sorgen verschiedene Akteure aus unterschiedlichen Bereichen: Die formale Bildung findet in Schulen, Universitäten und Hochschulen statt, wo systematisch Wissen und Werte für nachhaltiges Handeln vermittelt werden. Die non-formale Bildung wird durch Umweltorganisationen und außerschulische Angebote bereitgestellt, die das Thema durch praktische Aktivitäten erlebbar machen. Für die informelle Bildung stehen die Medien und das soziale Umfeld, die helfen, nachhaltige Lebensweisen im Alltag zu verankern.
Hochschulen vermitteln Kenntnisse, Werte und Kompetenzen, bilden zukünftige Lehr- und Führungskräfte und haben große Bedeutung für den gesellschaftlichen Wandel.
Kinder und Jugendliche von heute haben viele Ideen für die Welt von morgen. Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt ihnen das Wissen und die Werte.