Klimawin BW
Fragen zu Unterstützungsangeboten beim Übergang von der WIN-Charta zur Klimawin BW
- Zum Umstieg von der WIN-Charta auf die Klimawin BW bietet das Team der Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen Klimaschutz” jedem Unternehmen die Möglichkeit, an einem Umsteiger-Workshop teilzunehmen, in welchem die Neuerungen sowie Anforderungen der Klimawin BW erklärt werden.
- Es werden Leitfäden und Begleitmaterialien für die Umsetzung des Klimawin BW-Berichts zur Verfügung gestellt, unter anderem explizit für den Übergang von der WIN-Charta zur Klimawin BW.
- Außerdem werden verschiedene Online-Seminare zur Umsetzung der inhaltlichen Anforderungen angeboten, beispielsweise zum Thema „Wie erstelle ich eine Treibhausgasbilanz (THG-Bilanz)?“.
- Es werden Leitfäden und Begleitmaterialien für die Umsetzung des Klimawin BW-Berichts zur Verfügung gestellt.
- Außerdem werden Online-Seminare zur Umsetzung der inhaltlichen Anforderungen angeboten, beispielsweise zum Thema „Wie erstelle ich eine Treibhausgasbilanz (THG-Bilanz)?“.
- Die Klimawin BW orientiert sich in ihrer Struktur an den Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und somit an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Die Klimawin BW und die CSRD adressieren daher dieselben Themen. Mit dem Klimawin BW-Bericht können die Vorgaben der CSRD leider nicht direkt erfüllt werden. Wenn Sie nach den Vorgaben der CSRD berichten, können Sie aber für die Klimawin BW eine Entsprechungserklärung nutzen, sodass sich der Klimawin BW-Bericht für Sie aufwandsarm gestaltet.
- Darüber hinaus bietet das Team der Klimaschutzstrategie „Unternehmen machen Klimaschutz” inhaltliche Online-Seminare an, die Sie bei der Umsetzung der CSRD-Vorgaben unterstützen.