Transformationsworkshop „Herausforderung Scope 3: Klimaziele in komplexen Liefernetzwerken voranbringen“
Anmeldung zur Veranstaltung Transformationsworkshop „Herausforderung Scope 3: Klimaziele in komplexen Liefernetzwerken voranbringen“
am Dienstag, den 14. Oktober 2025,
von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
bei ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG,
Max-Planck-Str. 19, 74677 Dörzbach
Der Transformationsworkshop „Herausforderung Scope 3: Klimaziele in komplexen Liefernetzwerken voranbringen“ richtet sich an Unternehmensinhaberinnen und Unternehmensinhaber, Führungskräfte sowie Fachexpertinnen und Fachexperten von baden-württembergischen Unternehmen.
Ziel der Veranstaltung ist es, Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen entlang der Scope 3-Emissionen enger zusammenarbeiten können, um gemeinsam ihre Klimaziele zu erreichen. Der Austausch von Good Practices, Herausforderungen und konkreten Maßnahmen steht im Mittelpunkt.
Agenda
12:00 Uhr Akkreditierung und Empfang mit Snacks
12:30 Uhr Begrüßung
12:45 Uhr Nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Prof. Dr. Martin Müller, Universität Ulm
13:05 Uhr Grüner Stahl: Herausforderungen und Lösungsansätze, Olga Demchenko, Heine + Beisswenger Stiftung + Co. KG
13:25 Uhr ACO2 Save – Jede Schraube kann ein Klimaschützer sein, Michael Pult, ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG
13:45 Uhr Panel-Diskussion: Perspektiven, Ansätze und Lösungen entlang der Lieferkette
14:15 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Interaktiver Austausch an Thementischen
15:45 Uhr Abschluss
16:00 Uhr Netzwerken und Ausklang mit Finger Food, optional Werksführung
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Im Anschluss an das offizielle Programm besteht die Möglichkeit einer Werksführung durch das Werk Dörzbach der ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG. Um besser planen zu können, fragen wir über das Anmeldeformular Ihr Interesse an der Werksführung ab.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung zum KLIMAWIN-Workshop
am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Stuttgart